Anbei die Folien zu dem Beitrag von Sven Bittenbinder und mir auf der Mensch und Computer 2014 im Track der German UPA in München. In unserem Vortrag ging es um die Möglichkeit ein Informationssystem rund um die UX aufzubauen.
Anbei die Folien zu dem Beitrag von Sven Bittenbinder und mir auf der Mensch und Computer 2014 im Track der German UPA in München. In unserem Vortrag ging es um die Möglichkeit ein Informationssystem rund um die UX aufzubauen.
Experience-Modelling für bessere CX/UX - Designik
[…] Sobald mit der Entwicklung des Produkts begonnen wurde, können in einem Product Backlog die User Storys mit den beeinflussten Faktoren versehen werden. Natürlich sind das nur Schätzungen vom Produktteam aber sie helfen dabei erlebnisorientiert die Items des Product Backlogs zu priorisieren. Hat man die Möglichkeit die User Experience des Produkts regelmäßig quantitativ zu erheben, können beim Unterschreiten eines kritischen Werts des jeweiligen Faktors auch gezielt die richtigen Maßnahmen einleiten (siehe auch UX-Controlling). […]