Blog

Relaunch abgeschlossen

Nachdem ich eine ganze Zeit nichts geschrieben habe, dachte ich daran auch mal das zugrundeliegende System zu ändern. Dabei habe ich mich für Wordpress entscheiden, denn die Adminoberfläche ist sehr gut sortiert und die Bedienung ist einfach. Obwohl ich etwas von PHP, HTML und CSS verstehe, wollte ich mich beim Betrieb des Blogs nicht zu sehr...

mehr lesen

Tierische Personas

Da ich nun seit einiger Zeit auch im Bereich Smarthome unterwegs bin, habe ich eine unkonventionelle aber durchaus sinnvolle Art von Personasmfür mich entdeckt. Eine nichtmenschliche Persona in Form einer Katze hilft dabei die Sichtweise der Projektbeteiligten zu erweitern, da auch unbeabsichtigte Interaktionen mit den Smarthome-Komponenten...

mehr lesen

World Usability Day 2011

Der World Usability Day ist mittlerweile ein jährliches Ritual. Auf der ganzen Welt finden Veranstaltungen zum Thema Usability statt und ich habe die Ehre am World Usability Day in Bremen mitzuwirken. Gemeinsam mit Eva-Maria Holt halte ich einen Workshop zum Thema "Personas als Werkzeug in modernen Softwareprojekten", welcher auf unser Tutorial...

mehr lesen

Personas-Tutorial (UP2011)

Auf der Usability Professionals 2011 hatten wir die Gelegenheit ein Tutorial über den Einsatz von Personas in modernen Softwareprojekten zu halten. Das Tutorial war gut besucht und wir hatten mit den Teilnehmern viel Spaß. Es war eine sehr schöne Erfahrung, die uns motiviert hat mehr zu machen. Vielen Dank an die Veranstalter, die ganzen Helfer...

mehr lesen

Twitter-Zeitung

Sobald man anfängt mehrere Dienste im Netz zur Kommunikation und Informationsbeschaffung zu nutzen, verfällt man unweigerlich in den Trott, jeden Morgen jedes Medium einzelnd zu lesen. An dieser Stelle setzt das Konzept von paper.li an. Dieser Dienst erstellt aus Twitter und Facebook eine Zeitung. Dabei werden auch die Inhalte verlinkter Websites...

mehr lesen

Twick.it Tool Tips

Der Webdienst Twick.it bietet einen Tool Tip an, der ein interessantes Interaktionsmuster nutzt. Ziel des Tool Tips ist es, Fachbegriffe und Abkürzungen zu erklären bzw. Erklärungen anzubieten. Die bisherigen Möglichkeiten sind denkbar beschränkt. Eine vom Autor selbst angelegte Verlinkung für meist auf externe Seiten oder die Erklärungen müssen...

mehr lesen