Vorträge

Erlebnisse statt Produkte entwickeln
Menschen sollen über unser Produkt sprechen, aber wie eigentlich? Egal wie sie es tun, sie beidenen sich ihrer Erinnerungen. Wir sind die Summe unserer Erlebnisse und jedes Produkt, jeder Service und jede Dienstleistung, die wir nutzen, prägt Erlebnisse. Wenn wir unsere Produkte also so entwickeln, dass sie positiv in Erinnerung bleiben, werden wir auch erfolgreicher.
Inhalte
- Wie bleiben wir in Erinnerung?
- Was prägt Emotionen der Menschen, die unser Produkt benutzen?
- Womit können wir Menschen begeistern?
- Wie entwickeln wir gute, hilfreiche Visionen für unsere Produkte?

Gezielt zum besseren Nutzungserlebnis
Wenn wir durch unsere Produkte gute Erlebnisse schaffen wollen, dann müssen wir uns vorher die richtigen Ziele setzen. In diesem Vortrag kläre ich, wie wir wirksame UX-Ziele definieren, diese in unsere Produktentwicklung einbinden (z. B. im Product Backlog einbinden) und wie wir diese Ziele mit dem Team gemeinsam bewerten können. Dazu gehölren Techniken wie das UX-Poker oder die UX-Vision.
Inhalte
- Wie definieren wir UX-Ziele?
- Wie bewerten wir, welche Features welchen Einfluss auf das Nutzungserlebnis haben?
- Wie bauen wir ein UX-Controlling auf?
- Wie stellen wir sicher, dass am Ende das raus kommt, was wir geplant haben?

Vorträge in der Community
Ich habe in den vergangenen Jahren viel Unterstützung aus der Community erhalten, sei es rund um den Austausch oder durch wertvolle Impulse. Daher freue ich mich über Gelegenheiten meine Erfahrungen, meine Gedanken und vielleicht auch den ein oder anderen Impuls in die Community zurück geben zu dürfen.
Wenn ihr auf der Suche nach einem Speaker für eure Community-Veranstaltung seid, fragt mich gerne an.
In den letzten Jahren sind dabei viele öffentliche Vorträge zusammen gekommen. Schaut dort gerne mal nach, falls ihr auf der Suche nach einem bestimmten Thema seid.